Von den Hunderten von Matches für Ihre Bilder, die Sie im Monitorer online angezeigt bekommen, können natürlich nicht alle Fälle rechtlich nachverfolgt werden. Aus diesem Grund haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt, um die Wahrscheinlichkeit von Nachverfolgbaren Treffern maßgeblich zu erhöhen.
Unten sind die Do’s und Don’ts aufgeführt, die einen Match/Fall entstehen oder platzen lassen.
- Ist die Webseite von kommerzieller Natur, ein Geschäft, eine Organisation, ein Medienhaus, eine Zeitung? Etwas mehr als ein Reiseblog oder ein Publik-/Mitgliedforum? Die Frage, die an dieser Stelle gestellt werden soll, ist: „Versucht die Webseite, das Bild zum Zwecke des Fortschritts ihrer geschäftlichen Tätigkeiten auszunutzen?“. Wenn die Antwort „ja“ lautet, können wir uns mit dem nächsten Schritt befassen.
- Stammt die Webseite aus einem Land, das sich auf unserer Liste mit unterstützten Ländern befindet? Dies könnten Sie in der Regel durch die Anschrift in den Kontaktangaben herausfinden. Oder Sie könnten auch die Datenschutzregelung oder die AGBs durchlesen. Da finden Sie normalerweise diese Information.
- Es gibt eine Anschrift oder irgendwelche Kontaktinformation, die dafür benutzt werden kann, eine rechtliche Benachrichtigung abzuschicken. Keine Anschrift, keine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme – ziemlich einfach.
- Sie haben keine Zweifel hinsichtlich des Lizenzstandes von dem fraglichen Bild (Sehen Sie die vorlizenzierten Werke unten für mehr Details).
Diese Anhaltspunkte waren nur ein Überblick über die allgemeinen Richtlinien.
Lassen Sie uns nun jeden einzelnen Punkt vertiefen.
Natur der Webseite
Unsere Rechtsabteilung wird einen Fall nur dann verfolgen, wenn die rechteverletzende Webseite oder der Hostprovider eine Einheit, eine Organisation, ein geschäftliches Unternehmen, ein Medienhaus, ein Verlag, eine Nachrichtenagentur, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts usw. ist, wo das Bild zu eigenen Vorteilen benutzt wird. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Fall gegen ein Kindeshospiz oder ein Hospiz überhaupt verfolgen würden.
Webseiten wie Blogs, Reiseblogs, Gruppenforen, Review-Webseiten stellen keine geschäftlichen Unternehmen dar und werden demzufolge meistens nicht rechtlich verfolgt.
Falls Sie zudem irgendwo auf der Webseite darauf stoßen, dass diese von „Wordpress“, „Weebly“ oder von einem anderen Content-Management-System gehostet ist, und das Template direkt von denen mühelos übernommen worden ist, sollten Sie wissen, dass dies die Erfolgsaussichten des Falles erheblich abschwächt.
Domainname, der dem Bild entspricht
Dieser Punkt ist genauso wichtig wie jeder andere. Ob sich das jeweilige in Frage kommende Bild tatsächlich auf dem Server der Webseite befindet oder ob dieses von einer Drittpartei-Webseite gehostet wird. Dies kann durch das Öffnen des Bildes in neuem Tab und das Herauslesen des Domainnamens geprüft werden. (Wichtig ist dabei,) Ob die Domainnamen übereinstimmen oder ein Teil enthalten ist, der der Webseite (nicht) entspricht.
Unten ist ein Beispiel davon zu finden:
https://www.test-website.lapixa.com/ – hier lautet der Domainname test-website.lapixa.com
https://www.test-website.lapixa.com/wp-content/uploads/2017/03/original.png – das ist die Verbindung des Bildes, das in einem neuen Tab geöffnet worden ist. Wie Sie sehen können, stimmen die Domainnamen überein, daher wird das Bild auf dem eigenen Server dieser Webseite gehostet.
Unterstütztes Land
Wir haben eine Liste mit unterstützten Ländern, in denen unsere rechtlichen Netze existieren. Wenn die Webseite aus einem von diesen Ländern stammt, machen wir mit dem Fall weiter. Normalerweise dient die Sprache der Webseite als ein gutes Indiz dafür. Falls es sich um eine orientalische Sprache handelt, sind die Chancen, dass wir den Fall übernehmen, nicht so hoch.
Gleichwohl ist es beim Vorliegen besonderer Umstände nicht ausgeschlossen, dass wir eine Ausnahme davon machen. Sie können solche Fälle zunächst mit unserem Rechtsteam klären, damit diese dann übernommen werden.
Zum Beispiel steht Kanada nicht auf unserer Liste mit unterstützten Ländern. Wenn aber die in Frage kommende Webseite/das Unternehmen/die Organisation sehr groß und/oder bekannt ist, könnten wir unsere Anwälte aus einem anderen Land wie die USA oder das Vereinigte Königreich zum Zwecke der rechtlichen Verfolgung des Falles einschalten.
Hier ist eine Liste mit den Ländern, wo wir derzeit tätig sind:
- DE
- Vereinigtes Königreich
- Niederlande
- Dänemark
- Schweden
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Schweiz
- Frankreich
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- Norwegen
- Finnland
Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Anschrift
Es muss die Möglichkeit gegeben sein den Rechteverletzer kontaktieren zu können und diesem eine offizielle rechtliche Benachrichtigung per Post zu schicken. Dafür benötigen wir eine legitime Korrespondenzanschrift. Als solche könnte die eigene Adresse der Organisation, der Muttergesellschaft oder des Geschäftsführers dienen. Eine registrierte Anschrift ist ein Muss. In manchen Ländern wie Deutschland ist die Angabe der Anschrift auf der Webseite gesetzlich erforderlich. In anderen Ländern ist dies unterschiedlich. Trotzdem ist eine Anschrift in der Regel unter „Kontakt“ oder in der Datenschutzregelung bzw. in den AGBs der Webseite zu finden, wobei dies in den meisten Situationen eine Gesetzesmäßigkeit darstellt.
Vorlizenzierte Werke
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die künftige Nutzung Ihres Bildes zugunsten eines anderen Unternehmens, Mandanten, einer Fotoagentur oder im Rahmen vorheriger Partnerschaften schon lizenziert haben.
Zum Schluss noch eine Anmerkung. Wenn Sie Zweifel an einem der oben genannten Punkte haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können den Fall immer noch einreichen, fügen Sie einfach einen Kommentar hinzu, damit wir ihn sehen können. Wir werden den Fall zurückhalten und auf weitere Anweisungen warten, bis Sie die Unklarheiten beseitigt haben. Wir sind für Sie da, also machen Sie sich keine Sorgen.
So, das war's. Alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Online-Abgleich Ihres Bildes zu einem lohnenden Fall werden sollte oder nicht.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Das Team von LAPIXA ist immer bereit zu helfen.